Zum Hauptinhalt springen

Aufklärung von Cyberangriffen in der Praxis

Cyber Threat Intelligence ist essenziell für die richtige Reaktion auf einen Cyberangriff. Im Rahmen der Kompetenzschulung zeigen wir den praktischen Einsatz.

Cyber Threat Intelligence erweitert die Analysefähigkeiten während eines Angriffs. Die zuständigen Profis müssen möglichst viel über den Angreifer wissen, um taktische Entscheidungen treffen zu können. Welche „Indicators of Compromise (IoCs)“ liegen vor? Welche neuen Malware-Varianten sind in Umlauf? Auf welche Taktiken, Techniken und Prozeduren setzen die Gegner?

Im Notfall besser agieren

Die Beantwortung all dieser Fragen liefert wertvolle Hinweise darauf, wie einem Angriff am besten zu begegnen ist. Markus Riegler, Head of the managed defense department bei IKARUS, demonstriert den Einsatz der selbstentwickeltenThreat Information Platform (TIP) in der Praxis.

Im Anschluss laden wir Sie zum Abendsessen und Netzwerken ins Lüneburger Capitol ein.

Kompetenzschulung „IT-Sicherheit“

Referent: Markus Riegler (IKARUS)
Termin: Donnerstag, 27.04.2023 | 14:30 Uhr
Veranstaltungsort: Kunstsaal Lüneburg, Marie-Curie-Straße 5, 21337 Lüneburg

Abendveranstaltung: ab ca. 18:30 Uhr
Capitol, Reichenbachstraße 1, 21335 Lüneburg

Die Schulung findet exklusiv für Teilnehmende im Securepoint-Partnerprogramm statt.

Jetzt zur Kompetenzschulung "IT-Sicherheit" anmelden

Hiermit erteile ich meine Einwilligung, dass die o.g. Daten zur weiteren Verarbeitung, wie z. B. Kontaktaufnahme, übermittelt werden. Die Betroffenenrechte und weitere Informationen finden Sie auf securepoint.de in der Datenschutzerklärung.